Gemeinsam für ein sauberes Unterbach – Rückblick auf den Dreck-Weg-Tag 2025
Am Samstag, den 5. April 2025, sind 17 engagierte Schützenbrüder und -schwestern dem Teilnahmeaufruf des Bürger- und Heimatverein Unterbach e.V. gefolgt und haben sich am diesjährigen Dreck-Weg-Tag beteiligt – und damit ein starkes Zeichen für unsere Umwelt und unser schönes Unterbach gesetzt!
Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Holzgreifern, die dankenswerterweise von Pro Düsseldorf e.V. bereitgestellt wurden, starteten wir pünktlich um 10 Uhr vom Betriebshof der Firma Heinz Papendell e.K. Gemeinsam mit rund 50 weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern – darunter viele Familien, Kinder und Mitglieder aus der Nachbarschaft – machten wir uns auf den Weg, um Unterbach ein Stück sauberer zu machen.
In vier zuvor festgelegte Sammelgebiete aufgeteilt, befreiten wir zahlreiche Wiesen, Straßen und Wege von achtlos entsorgtem Müll und Unrat. Mit der Teilnahme am Dreck-Weg-Tag wollten wir nicht nur das Ortsbild verschönern, sondern auch ein klares Zeichen für gelebten Umweltschutz setzen – für ein Unterbach, in dem wir alle gerne leben.
Unsere Schützenbruderschaft konnte dabei sieben randvolle Müllsäcke zusammentragen – ein beachtlicher Beitrag, der zeigt, was ehrenamtliches Engagement bewegen kann.
Nach getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmenden gegen 14 Uhr im „Vereinshaus“ an der Gerresheimer Landstraße. Bei einer warmen Suppe – ebenfalls organisiert vom Bürger- und Heimatverein Unterbach e.V. – konnte man sich stärken, austauschen und den erfolgreichen Tag gemütlich ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer der Bruderschaft, an die Organisatoren, Koordinatoren sowie an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir Verantwortung übernommen – für unsere Umwelt, für unser Unterbach.
#WirFürUnterbach